Badminton

Badminton ist zwar in Deutschland bekannt, wird aber amateurmäßig von recht wenigen Menschen betrieben. Der Unterschied zum Federball ist lediglich, das man hier sein Gegner als Konkurrenten sieht und nicht versucht den Ball so lang wie möglich in der Luft zu halten.

Das für eine Person relativ große Feld und das Netz geben die Möglichkeit für sehr schnelle und taktisch anspruchsvolle Laufkombinationen, auf die man mehr achten muss als man weitläufig denkt. Auch die Schlagarten gehen weit über das hinaus, was man vom Federball kennt. Auch wenn der Ball hohen Luftwiderstand hat, so kann man ihn doch genauso gut kontrollieren wie beispielsweise ein Tisch- oder Fußball und ihn kreuz und quer hoch und tief stark und schwach angedreht oder nicht über Spielfeld bringen.

Der Spaß am Spiel soll bei uns im Vordergrund stehen. Da wir im Moment ungefähr alle auf dem gleichen niedrigen Niveau spielen und keinen ausgebildeten Trainer haben, profitieren wir alle von uns gegenseitig. 

Unser Ziel ist auf jeden Fall das freie Spiel nach normalen Regeln und Spaß haben.

Übungsleiter: 
Stefan Kofeldt